. Instrumentationslehre, von Hector Berlioz. Ergänzt und rev. von Richard Strauss. korde sind übrigensauf zweierlei Art anwendbar, und man wählt immeram besten diejenige, welche die Benutzung einerleeren Saite zuläßt; z. B. Doppeltriller in Terzen lassen sich vomersten tiefen b an zwar ausführen: da sie aber schwieriger als die einfachen Triller sind und die nämliche Wirkung sich außerdemnoch besser mittelst Teilung der Violinen errei-chen läßt, so ist es im allgemeinen ratsam, fürsOrchester davon abzusehen. Das Tremolo eines Violinchors (einfachoder doppelt) bringt mannigfache vortreffliche W

. Instrumentationslehre, von Hector Berlioz. Ergänzt und rev. von Richard Strauss. korde sind übrigensauf zweierlei Art anwendbar, und man wählt immeram besten diejenige, welche die Benutzung einerleeren Saite zuläßt; z. B. Doppeltriller in Terzen lassen sich vomersten tiefen b an zwar ausführen: da sie aber schwieriger als die einfachen Triller sind und die nämliche Wirkung sich außerdemnoch besser mittelst Teilung der Violinen errei-chen läßt, so ist es im allgemeinen ratsam, fürsOrchester davon abzusehen. Das Tremolo eines Violinchors (einfachoder doppelt) bringt mannigfache vortreffliche W Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Reading Room / Alamy Stock Photo

Image ID:

2AG6EY7

File size:

7.1 MB (346.6 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1997 x 1251 px | 33.8 x 21.2 cm | 13.3 x 8.3 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Instrumentationslehre, von Hector Berlioz. Ergänzt und rev. von Richard Strauss. korde sind übrigensauf zweierlei Art anwendbar, und man wählt immeram besten diejenige, welche die Benutzung einerleeren Saite zuläßt; z. B. Doppeltriller in Terzen lassen sich vomersten tiefen b an zwar ausführen: da sie aber schwieriger als die einfachen Triller sind und die nämliche Wirkung sich außerdemnoch besser mittelst Teilung der Violinen errei-chen läßt, so ist es im allgemeinen ratsam, fürsOrchester davon abzusehen. Das Tremolo eines Violinchors (einfachoder doppelt) bringt mannigfache vortreffliche Wir-kungen hervor; es drückt Unruhe, Aufregung, Schrecken in den Schattierungen des Piano, Mezzo-forte und Fortissimo aus, wenn man es auf eineroder zwei von den drei Saiten G, D, A, anwen-det und dabei nicht viel über das mittlere b hin-aus geht. ( Doppelgriffe.) PS /S fft Von Weber und Wagner besonders schön ver- { Akt der Walküre, bei Siegmunds Aasruf: Wälse, wendet, am bedeutungsvollsten vielleicht im ersten I Wälse! (Partiturbeispiel 2.) NO2. Walküre, Akt I. 10 Hörn Hl u.lVin n. ^iF^i*ir~iiiifii wüm

Search stock photos by tags